![]() |
1996 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
28.12.1996 | GENTECHNIK und ABERGLAUBE Die Behauptung der Gentechniker, den Hunger der Welt mit Hilfe der Gentechnik besiegen zu können, ist purer Aberglaube. Trotzdem wird dies gebetsmühlenartig laufend behauptet. | |
21.12.1996 | DER STERN VON BETHLEHEM Seit dem 17. Jahrhundert grübeln Astronomen, ob der Stern von Bethlehem tatsächlich erschienen ist und um welche Erscheinung es sich gehandelt hat. Am wahrscheinlichsten ist eine Konjunktion der beiden Planeten"Götter" Jupiter und Saturn im Sternbild der Fische. | |
14.12.1996 | DÄMONEN und RAUHNÄCHTE Zur Weihnachtszeit treffen Sagenwelt, Wissenschaft und Aberglaube auf reizvolle Art aufeinander. | |
7.12.1996 | KETTENREAKTION Die wichtigsten Entdeckungen und Neuerungen der Kernphysik fanden jeweils in einem Dezember statt. In diesem Monat stellte Max Planck seine neue Quantentheorie vor, Otto Hahn entdeckte die Kernspaltung und Enrico Fermi nahm den ersten Atomreaktor in Betrieb. | |
30.11.1996 | HOCHMÜTIGKEIT Die Gentechniker der ersten Stunde waren vorsichtige Männer. Diese Vorsicht ist einer bedenklichen Hochmütigkeit gewichen. | |
23.11.1996 | N-STRAHLEN Auch die besten Gelehrten können auf Trugbilder und Selbsttäuschungen hereinfallen. Die Geschichte der N-Strahlen zählt zu den merkwürdigsten Grotesken der Wissenschaftsgeschichte. | |
16.11.1996 | S.E.T.I. Die Suche nach außerirdischen Intelligenzen ist mühsam und wahrscheinlich vergeblich. Die Distanzen - allein in unserer Milchstraße sind zu groß. | |
9.11.1996 | AIDS und BSE BSE (Rinderwahnsinn) konnte sich ausbreiten, weil die gleichen Fehler gemacht wurden wie bei AIDS: Ignoranz, Verdrängung und Abwiegelung. | |
2.11.1996 | CHARLES DARWIN Papst Johannes Paul II hat erklärt, die Evolutionstheorie von Charles Darwin sei teilweise mit der Lehre der Kirche vereinbar. Nach der Rehabilitierung von Galileo Galilei ist dies ein weiterer spektakulärer Schritt. | |
26.10.1996 | WEITBLICK Sir Ernest Rutherford, der Entdecker des Atomkerns, war nicht nur ein großartiger Wissenschaftler sondern auch ein ehrenhafter Mensch mit Weitblick. | |
19.10.1996 | DNA-DATENBANKEN Die Polizei wünscht sich genetische Datenbanken um Sexualtäter leichter überführen zu können. Die Datenbanken werden kommen. Einem drohenden Missbrauch müsste der Gesetzgeber jedoch entgegentreten. | |
12.10.1996 | NOBELPREISTRÄGER
Nobelpreise werden kaum noch an Österreicher vergeben. Dies war vor
dem 2. Weltkrieg anders. [1. Aufsatz der Serie] |
|
Der Titel stammt vom Aufsatz Dr. Rudolf Öller: "Beam me up, Scotty!"
Diejenigen Pädagogen, die das tun, erwähnen zwar Leute wie Galileo Galilei (der Mann mit dem Fernrohr), Robert Brown (der Mann mit der Molekularbewegung), Charles Darwin (der Mann mit der Abstammung), Marie Curie (die Dame mit den radioaktiven Strahlen), Max Planck (der Mann mit dem Quantensprung), Lise Meitner (die Dame mit dem Atomkern) und noch andere, aber leider wird manchmal übersehen, dass es zu den großen Frauen und Männern der Wissenschaft und zu deren Theorien spannende Geschichten zu erzählen gibt. Dr. Rudolf Öller: |
![]() |
Übersicht | Sitemap | Joker | Kontakt |
1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 |
2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 |
2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 |
2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
2021 |