Die Welt der Naturwissenschaften

Ein Blog als schneller Zugang zu Wissenschaften und Politik für Selbstdenker und solche, die es noch werden wollen.

Auch Draco Malfoy hat diese Seite besucht und am Dienstag, 6. Juni 2023 ins Gästebuch geschrieben:
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille.

Draco Malfoy schaltet den Phrasengenerator mit gekoppeltem Nachschwurbler ein, der das Thema des nächsten Orchideenfächer-Seminars auswählt:
Ambivalente Aversions- Fluktuation.

Das Ministerium für Gedanken- und Freiheitsregelung hat am
Dienstag 6. Juni 2023 für folgenden Satz eine Triggerwarnung veröffentlicht:
Je freier man atmet, desto mehr lebt man.
(Theodor Fontane)

Helden der Wissenschaft:



Joseph Willard Henry (1797-1878)
war der bedeutendste amerikanische Wissenschaftler nach Benjamin Franklin. Er entdeckte die elektromagnetische Induktion noch vor Michael Faraday, doch dieser kam ihm mit der Veröffentlichung zuvor.


JAHRESÜBERSICHT 2022 Go West! - Genderismus - Windräder und Reaktoren - Eiskalt abgewürgt - Schulkrise - Demütigung - Putins Krieg - Reichsgründer - Weltgleichheitstag - Ein Denkmal für Wladimir - Der christliche Kalender - Die Guten und die Bösen - Geschlechter - Gekaufte Dissertationen - Antisemiten und Psychopathen - Postmoderne - Bildungsgerechtigkeit - Cancel, correct und woke - Muppet Show (Zug der Generationen) - Apokalypsen und Krisen - Freie Radikale - Stromzocker - Cargo Cult - Castle Bravo und Zar - Weiße europäische Cis-Männer - Nobelpreisträger - VroniPlag und AlmaPlag - Rasse, Heimat, Selbsthass - Bauernhöfe der Romantik - das Plagiaversum - die Synoptiker - Doppeldenk - Der gute Prediger - Ein Prosit!

JAHRESÜBERSICHT 2023 Anoisiaphobie - Der ewige Weltuntergang - Der Diebstahl - Mikroaggression - Carne vale! - Dunning-Kruger - Das Kreuz mit den Quoten - Ungebildete Bürokratren - Fortschritt - Trottel nummerieren - Utopie und Revolution - Comandante Che -


FORTSCHRITT Seit etwa fünfzehn Jahren lautet die vorherrschende Devise insbesondere unter jungen Leuten "links". Entsprechende Schlagworte sind "progressiv", "demokratisch" und "revolutionär", wohingegen man unter allen Umständen vermeiden sollte, sich als "bourgeois", "reaktionär" und "faschistisch" abstempeln zu lassen. Heute möchte jeder, selbst die Mehrheit der Katholiken und der Konservativen, "progressiv" sein. Diese Sätze könnten aus jedem beliebigen Medium unserer Tage stammen. In Wahrheit sind sie dem Werk "Der Schriftsteller und der Leviathan" entnommen und exakt 75 Jahre alt.

TROTTEL NUMMERIEREN Der Physiker und Astronom Galileo Galilei war ein Freigeist, der sich als Professor in  Padua allerhand erlauben konnte. Einmal schrieb er: "Die Mathematik dient dazu, die Schwachköpfe abzumessen, die Trottel zu wiegen und die einen wie die anderen zu nummerieren." Überdies hatte er drei uneheliche Kinder. Sein Fall zeigt Parallelen zu heutigen Ereignissen.

UTOPIE UND REVOLUTION Der Kommunismus ist keine bloß schlecht umgesetzte, sondern eine zum Scheitern verurteilte miserable Ideologie. Sollte heute jemand auf die Idee kommen, eine "Nationalsozialistische Österreichische Arbeiterpartei" zu gründen, dann stünde augenblicklich die Polizei vor der Türe, denn die Wiederholung dieser dunklen Geschichte wünscht sich nur eine verhaltensauffällige Minderheit. Es ist aber erlaubt, eine Partei bei Wahlen antreten zu lassen, deren Namen an eine schreckliche Ideologie erinnert, die in Theorie und Praxis dem Nationalsozialismus ähnlich ist.

COMANDANTE CHE Ernesto "Che" Guevara ist heute für diejenigen ein Held, die nicht wissen, dass es sich bei "El Comandante" um einen hartherzigen Mörder handelte. Einige Politiker der Stadt Wien waren offenbar seine Brüder im Geiste. Sie errichteten ihrem Comandante 2008 mit Steuergeldern ein Denkmal. "Wir wollen einem der außergewöhnlichsten Menschen der vergangenen hundert Jahre auch in Wien ein Denkmal setzen", erinnerte der ehemalige Innenminister "Charly" Blecha an sein Idol.



Im Licht der Evolution.

Die kleine Serie "Im Licht der Evolution" erklärt kurz und bündig Begriffe, Begebenheiten und Zusammenhänge aus der Evolutionsbiologie.

01 Fossilien

02 Darwins Weltreise

03 Darwins Theorien

04 Kreationismus

05 Entstehen und Vergehen



Silvia liest Texte dieser Seite und Kurzgeschichten.

 

Die Idee zu dieser Serie entstand während der Quarantänezeit im Frühjahr 2020.

Die Serie wird weitergeführt, solange Silvia Lust zum Vorlesen hat.





Übersicht Sitemap Joker Kontakt u. Videos
1996 1997 1998 1999 2000
2001 2002 2003 2004 2005
2006 2007 2008 2009 2010
2011 2012 2013 2014 2015
2016 2017 2018 2019 2020
2021 2022 2023
Science online  nature  Bild der Wissenschaft  Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften Spektrum der Wissenschaft
Livebilder von der Sonne  Bastle Dir Deinen eigenen Weltuntergang! 

Welt der Naturwissenschaften (gesammelte Essays 1996-2023)