Welt der Naturwissenschaften und Politik
(Scientific Medley)

 Jahresübersicht 2025

Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.
(Paul Watzlawick)


11. Juli 2025


Übersicht

GEN- UND VIRENGESCHICHTEN


Die Wissenschaft ist kein einheitliches Feld, deren Betreiber nichts als Fortschritt und Segen bringen. Es gibt auch Scharlatane, absichtliche Falschmeldungen und Verbreitung von Scheinwissen. Kulturwissenschaften, die von unbrauchbaren Ideologien dermaßen durchsetzt sind, dass sie längst die Grenze zur Belanglosigkeit erreicht haben, sind besonders anfällig für Unsinn. Was sollen wir mit „Wissenschaften“ anfangen, die Publikationen über Postkolonialismus, Genderismus, Widerlegung des Objektivismus und ähnliche Themen produzieren, die bar jeder Relevanz sind. Auch in den Naturwissenschaften gibt es einige Fehlentwicklungen.

Horrorgeschichten

„Vertraue den Wissenschaften!“ hieß es während der Coronakrise. Das Problem ist, dass es „die Wissenschaft“ gar nicht gibt. Es gibt verschiedene Hypothesen und Theorien, die sich oft erst nach Monaten oder Jahren als richtig und brauchbar erweisen. Manchmal geistern Meldungen herum, die nichts anderes sind als ein Streit um des Kaisers Bart. Die Frage, ob das Coronavirus aus einem Labor stammt oder nicht, ist wahrscheinlich nicht zu beantworten. Ausnahmslos jedes entdeckte Virus kommt in ein Labor und wird dort untersucht. Das geschieht auch mit Bakterien, Algen und anderen Lebewesen. Ich selbst habe schon vor vielen Jahren mit Mutanten eines in der Natur vorkommenden Virus gearbeitet. Wären unsere Varianten damals nach außen gelangt, wäre nichts passiert, weil fast alle Labormutanten in der Natur wegselektiert werden, der Rest überlebt mehr schlecht als recht. Gefährlich sind bakterielle Hospitalkeime, die durch übertriebene Anwendung von Desinfektionsmitteln und Antibiotika entstanden sind. Horrorgeschichten, wonach das Coronavirus künstlich erzeugt wurde, um als Biowaffe verwendet zu werden, sind frei erfunden. Einige Leute in Behörden und Nachrichtendiensten wollten sich wichtig machen.


Erscheint am 7. August 2025

© 2025 Rudolf Öller, Bregenz  [/2025/roe_2532]


Frontpage Übersicht Sitemap Joker Kontakt und Videos
1996 1997 1998 1999 2000
2001 2002 2003 2004 2005
2006 2007 2008 2009 2010
2011 2012 2013 2014 2015
2016 2017 2018 2019 2020
2021 2022 2023 2024 2025

Helden der Wissenschaft:
Robert Koch
(1843-1910)
kannte sich mit Bakterien genauso gut aus wie Louis Pasteur, entwickelte aber zusätzlich eine geniale Methode, Bakterien zu züchten und zu isolieren.

 


Rudolf Oeller:

Typhon District

Thriller über eine Gruppe von Wissenschaftlern, die an ihrem eigenen Projekt zugrunde ging.
Europa Verlagsgruppe. ISBN 9791220149914

Als Ben, ein Molekularbiologe, um Hilfe gebeten wird, weil die Schimpansenweibchen im Zoo keinen Nachwuchs bekommen, ahnt er noch nicht, dass seine Welt bald aus den Fugen geraten wird. Die Ursache der Zeugungsunfähigkeit ist nämlich eine Chromosomenmutation der Affendamen, und die bringt seinen Chef auf eine folgenreiche Idee. So entsteht das unter Verschluss gehaltene Projekt Typhon District, benannt nach einem Hybridmonster aus der Mythologie. Erst allmählich kommen bei Ben und seinem internationalen Team Zweifel auf. Doch da sind sie bereits tief in einem Strudel von Geld und Machtgier, Manipulation und Skrupellosigkeit gefangen. Nicht nur ihre eigenen Leben sind bedroht. Als sie das bemerken, ist es bereits zu spät.

Das Buch ist sowohl im Handel als auch im Internet erhältlich.
Mein Interview auf YouTube.