Welt der Naturwissenschaften und Politik
(Scientific Medley)

 Jahresübersicht 2025

Was nützt die Freiheit des Denkens, wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt.
(Jonathan Swift)


26. Juli 2025

Übersicht

BIOLOGISMUS UND NIHILISMUS


Die deutsche CDU hat sich durch die Brandmauer-Ideologie gegenüber der AfD erpressbar gemacht, und bekommt das immer deutlicher zu spüren. Die AfD ist tatsächlich kein Leuchtturm an Sympathie, aber das ist die SPD noch viel weniger. In der Politik geht es nicht um Neigungen und Gefühle, sondern um Problemlösungen, um Vertrauen, um Rechtssicherheit und vieles mehr. Der Hass linker Parteien und der CDU auf die AfD ist inzwischen so groß geworden, dass nicht einmal mehr Anträge eingebracht werden, bei denen die „Gefahr“ besteht, dass die AfD zustimmt. Durch diese Dummheit hat sich die CDU selbst die Hände gebunden. Es spricht nichts dagegen, mit einer ansonsten ungeliebten Partei gemeinsame Sache zu machen, wenn es darum geht, das Richtige zu tun. Leider ist aus der Sturheit der CDU zur Freude der SPD harter Beton geworden.

Der letzte aufsehenerregende Vorfall war die gescheiterte Wahl der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur deutschen Verfassungsrichterin durch den deutschen Bundestag. Das Vorschlagsrecht lag bei der SPD, die inzwischen so schwach ist, dass sie auf die Justiz Einfluss nehmen muss, um die eigene schwindende Macht einigermaßen abzusichern. Das ist gängige Praxis in allen Demokratien, in denen die Macht linker Parteien bedroht ist. Zur Wahl kam es nicht, weil CDU-Fraktionsführer Spahn seine eigene Fraktion falsch eingeschätzt hatte. Die Verfassungsrichterwahl scheiterte, weil sich zu viele CDU-Abgeordnete an das Grundgesetz statt an Absprachen der Fraktionsführungen gebunden fühlten.

Grundgesetz Artikel 38

Die Empörung im deutschen linken Lager war gewaltig. Die Grünen-Abgeordnete Katrin Göring-Eckardt schrieb auf X: „Das Verhalten der Union heute erschüttert mich. Aber vor allem erschüttert es die bisher stabil geglaubten Grundfesten unserer demokratischen Grundordnung.“ Erschüttert wurde nicht die deutsche Demokratie, sondern das Machtprojekt der SPD. CDU-Abgeordnete erinnerten sich plötzlich an den Grundgesetz-Artikel 38: „Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.“ CDU-Abgeordnete sind also dem Grundgesetz gefolgt und haben die Wahl von Frau Brosius-Gersdorf abgelehnt. Die geplante Beeinflussung des höchsten deutschen Gerichts konnte in letzter Sekunde durch eine Gewissensentscheidung abgewendet werden.

Abtreibung

Frau Brosius-Gersdorf ist in der Vergangenheit mit mehreren Äußerungen aufgefallen, die sie als Verfassungsrichterin disqualifizieren. Besonders problematisch sind ihre Ansichten zum Beginn des menschlichen Lebens und die Verwendung des Begriffs „biologistisch“, der in Kulturwissenschaften – meist argumentationsfrei und abwertend – verwendet wird. Frau Brosius-Gersdorf arbeitete in der Regierungskommission der abgewählten Ampelkoalition zu einer möglichen Reform des Schwangerschaftsabbruchs mit. In einem Kapitel des Kommissionsberichts argumentiert sie, dass es gute Gründe zur Annahme gibt, dass die Menschenwürde „für den Menschen erst ab Geburt“ gilt. In einem Beitrag zu einer Festschrift schrieb sie : „Die Annahme, dass die Menschenwürde überall gelte, wo menschliches Leben existiert“, sei „ein biologistisch-naturalistischer Fehlschluss“. Im Klartext: Abtreibung von ungeborenen Menschen muss bis kurz vor der Geburt möglich sein.

Differenzierung

Ich ersuche die Leser um Nachsicht, wenn ich einen kurzen Überblick über die Entstehung menschlichen Lebens gebe. Es beginnt alles mit dem Eindringen einer Samen- in eine Eizelle. Was wir „Befruchtung“ nennen, ist kein Zeitpunkt, sondern dauert einige Stunden. Nach dem Ablauf eines genetischen Testprogramms stirbt die Eizelle oder teilt sich und wandert in die Gebärmutter. Dort gelingt die Einnistung in die Schleimhaut oder auch nicht. Nach der Einnistung kommt es zu einer dramatischen Entwicklung. Zunächst teilen sich die Zellen des Embryos mehrmals, dann beginnt das, was die Biologen „Differenzierung“ nennen. Es entstehen am Ende der zweiten Schwangerschaftswoche mehrere Schichten, die so genannten Keimblätter. Aus der äußeren Schicht entstehen später Haut und Haare, das Zentralnervensystem und anderes. Spätestens nach Entstehung der „Neuralrinne“ (das Urnervensystem) kann nach Einschätzung von Biologen und Medizinern nicht mehr ausgeschlossen werden, dass der Embryo etwas empfindet.

Fötus

Im dritten Schwangerschaftsmonat verwandelt sich der bis dahin noch nicht voll differenzierte Embryo in den Fötus. Er ist zwar winzig und passt in eine hohle Hand, aber alle Organe sind nun vorhanden. Die Frage, wann menschliches Leben wirklich beginnt, ist bis heute nicht eindeutig entschieden. Ich habe eine bestimmte Meinung dazu, werde aber niemanden diffamieren, der anders denkt.

Das ändert nichts daran, dass die Abtreibung eines Fötus bis kurz vor der Geburt inakzeptabel ist. Wer so etwas befürwortet, ist ein Nihilist. Positive Zielsetzungen, Ideale und Werte werden ablehnt. Überall auf der Welt kämpfen Mediziner um das Leben von „Frühchen“ und sind wegen des Fortschritts der Medizin auch erfolgreich. Auf der anderen Seite gibt es Juristen, die von Biologie wenig Ahnung haben, was die Verwendung des Begriffs „biologistisch“ zeigt. Ansichten zur Würde des Menschen kann jeder Mensch äußern, aber manche Standpunkte schließen Kandidaten für das Amt eines Verfassungsrichters aus. Im Falle von Frau Brosius-Gersdorf haben sich CDU-Abgeordnete zu Recht zur Wehr gesetzt.

Mediale Feuerkraft

Die CDU-Abgeordneten, die sich ihrer Parteiführung und der SPD verweigerten, haben alles richtig gemacht. Viele Medien haben – wie erwartet – auf volle Feuerkraft geschaltet. Sie verschwiegen konsequent die radikalen Ansichten von Frau Brosius-Gersdorf, um so tun zu können, als hätte die Union grundlos eine parlamentarische Krise verschuldet. „Das Verfassungsgericht sei durch die Verantwortungslosigkeit der CDU beschädigt worden“, hieß es. Falsch! Einige CDU-Abgeordnete sind ihrem Gewissen gefolgt und haben das deutsche Verfassungsgericht vor Schaden bewahrt. Höchstrichter mit Hang zum Dogmatismus und mit nihilistischer Schlagseite sind das Letzte, was eine funktionierende Demokratie braucht.



© 2025 Rudolf Öller, Bregenz  [/2025/roe_2530]


Frontpage Übersicht Sitemap Joker Kontakt und Videos
1996 1997 1998 1999 2000
2001 2002 2003 2004 2005
2006 2007 2008 2009 2010
2011 2012 2013 2014 2015
2016 2017 2018 2019 2020
2021 2022 2023 2024 2025

Helden der Wissenschaft:
Ernest Rutherford
(1871-1937)
beschoss Goldplättchen mit radioaktiven Alphastrahlen und entdeckte dadurch den Atomkern.

 


Rudolf Oeller:

Typhon District

Thriller über eine Gruppe von Wissenschaftlern, die an ihrem eigenen Projekt zugrunde ging.
Europa Verlagsgruppe. ISBN 9791220149914

Als Ben, ein Molekularbiologe, um Hilfe gebeten wird, weil die Schimpansenweibchen im Zoo keinen Nachwuchs bekommen, ahnt er noch nicht, dass seine Welt bald aus den Fugen geraten wird. Die Ursache der Zeugungsunfähigkeit ist nämlich eine Chromosomenmutation der Affendamen, und die bringt seinen Chef auf eine folgenreiche Idee. So entsteht das unter Verschluss gehaltene Projekt Typhon District, benannt nach einem Hybridmonster aus der Mythologie. Erst allmählich kommen bei Ben und seinem internationalen Team Zweifel auf. Doch da sind sie bereits tief in einem Strudel von Geld und Machtgier, Manipulation und Skrupellosigkeit gefangen. Nicht nur ihre eigenen Leben sind bedroht. Als sie das bemerken, ist es bereits zu spät.

Das Buch ist sowohl im Handel als auch im Internet erhältlich.
Mein Interview auf YouTube.