| |
|
| 7.1.2021 |
BRANDOLINIS GESETZ wird auch Bullshit-Assymetrie-Regel genannt. |
| 6.1.2021 |
RNA-Forschung RNA-Forschung ist die am schnellsten wachsende Sparte der Molekularbiologie. |
| 16.12.2020 |
mRNA-IMPFUNG "Ich lasse mich gegen Corona impfen - mit Überzeugung". |
| 10.12.2020 |
VIRENSEKTEN Virenleugner sind die Könige unter den Virenskeptikern. |
| 14.5.2020 |
GENETISCHE ENDBAHNHÖFE Die Schwulenehe bedroht nicht die klassische Familie. |
| 14.5.2020 |
PHILOSOPHEN Die Kommunisten sind bedauernswert. Ihre Ideologie funktioniert nicht, und wird nie funktionieren. Revolution machen zudem andere. |
| 13.5.2020 |
VERGIFTETES KLIMA An der Universität, an der früher für Meinungsfreiheit gekämpft wurde, wird die Meinungsfreiheit heute geknebelt. |
| 7.5.2020 |
VIRENMÄRKTE Käme das Coronavirus aus einem Labor, wäre das keine Sensation. Es wäre "nur" eine bodenlose Schlamperei. |
| 6.5.2020 |
SPRECHVERBOTE Denk- und Sprechverbote gab und gibt es nur in Diktaturen. Neuerdings gibt es das auch in den sozialen Internetmedien. |
| 2.5.2020 |
DEATH DATING Unsere Wirtschaft funktioniert nur dann, wenn wir möglichst viel in möglichst kurzer Zeit wegwerfen. |
| 1.5.2020 |
INQUISITION UND SCHARIA Die westliche Welt hat die Inquisition überwunden. Dem Islam steht die Überwindung der Scharia noch bevor. |
| 23.9.2020 |
BÄRENDIENST Juristen werfen Wissenschaftlern mehr Prügel zwischen die Beine als unbedingt nötig. |
| 23.4.2020 |
IM FADENKREUZ Facebook, Google & Co wissen über dich mehr als deine Famile. |
| 23.4.2020 |
DES KAISERS IDEOLOGISCHE KLEIDER Der Kaiser ist nicht nur nackt. Er ist auch unzureichend informiert und auf einem Auge blind. |
| 21.4.2020 |
ANNO DOMINI Die NASA hinterließ auf dem Mond einen Hinweis auf die christliche Religion. |
| 20.4.2020 |
HIPPIES Greta Thunberg wirft den "alten weißen Männern" vor, sie hätten den technischen Fortschritt verbrochen. Irrtum. Es waren Hippies. |
| 19.4.2020 |
GIGANT EUROPA Europa ist ein Titan des Fortschritts, aber keiner weiß es. |
| 8.4.2020 |
UNWISSENHEIT IST STÄRKE George Orwell lässt grüßen. |
| 7.4.2020 |
OLFRYGT Die Angst vor Bierknappheit ist schlimmer als alles andere. |
| 6.4.2020 |
SCHULE Schule heißt eigentlich "Muße". Echt jetzt! |
| 4.4.2020 |
LAUSEBENGEL MIT NOBELPREIS Unter den Nobelpreisträgern gibt es richtige Schlitzohren. |
| 3.4.2020 |
1 DOLLAR-PATENTE Die jungen Physiker in Los Alamos hielten Unternehmer für einen Dollar zum Narren. |
| 3.4.2020 |
PROFESSOR F. IN DEN FAVELAS Richard Feynman war unter den Nobelpreisträgern einer der buntesten Hunde. |
| 1.4.2020 |
WELCH FEURIGES GEFÜHL Naturwissenschaften sind alles andere als langweilig. |
| 31.3.2020 |
GALILEIS MITTELFINGER Galileis rechter Mittelfinger ist in einem Museum ausgestellt. Er ist ein Mahnmal gegen Ignoranz. |
| 29.3.2020 |
HINTERNATMER Die Evolution des Lebens geht manchmal seltsame Wege.
|
| 27.3.2020 |
KASPAR HAUSER Kaspar Hauser war ein einsamer junger Mensch. Auch heute gibt es einsame junge Menschen. |
| 27.3.2020 |
SCHULVERSAGER Albert war trotz anderslautender Gerüchte kein Schulversager, Adolf hingegen schon. |
| 27.3.2020 |
STAATLICHE STEINBEILE Der Staat ist als Unternehmer eine Fehlbesetzung. |
| 26.3.2020 |
HEXENJÄGER Das Internet ist der größte Pranger der Welt. |
| 26.3.2020 |
PARA BELLUM Wir müssen uns auf weitere Kriege gegen Viren gefasst machen. |
| 26.3.2020 |
BLACK SWAN Wir sind auf "schwarze Schwäne" schlecht vorbereitet. |
| 25.3.2020 |
PSYCHOPATHEN Psychopathen können Probleme lösen, die für normale Menschen ein Rätsel bleiben. |
| 25.3.2020 |
SCHRÄGE VÖGEL Die schrägsten Vögel findet man unter Naturwissenschaftlern. |
| 25.3.2020 |
FREIHEIT UND FOLTER Wir sollten mehr ertragen, auch wenn es schwer fällt. |
| 24.4.2020 |
EXPERTEN Das niemals enden wollende Kreuz mit den vielen "Experten". |
| 24.3.2020 |
PERFEKTE VERBRECHEN Engagieren Sie einen Techniker, wenn sie ein perfektes Verbrechen planen! |
| 24.3.2020 |
INFLUENCER Früher nannte man sie Dampfplauderer oder Schwadroneure. Heute werden sie "Influencer" genannt. |
|
Rudolf Oeller:
TYPHONS RACHE
(Thriller)
Europa Verlagsgruppe
Das Buch erscheint in Kürze.
ISBN xxxxxxxxxxx
Ein geheimes Forschungsprojekt diente der Produktion von Mensch-Tier-Hybriden. Es wurde erschaffen im Namen des Fortschritts für die Transplantation von Organen, ging aber zugrunde im Schatten politischer und ökonomischer Macht.
Ben Schmitt, einst Genetiker im Projekt Typhon District, lebt nun im US-Zeugenschutz. Doch die Geister der Vergangenheit lassen ihn nicht los: verschwundene Freunde, eine verschollene Geliebte, ein Verrat, der nach Vergeltung schreit. Ben Schmitt will sich rächen!
Gemeinsam mit seinem Freund Mo begibt er sich auf eine gefährliche Reise durch Europa und Asien – auf der Suche nach Antworten, nach Wahrheit, nach Rache. Doch jeder Schritt bringt sie tiefer in ein Netz aus Geheimdiensten, tödlichen Feinden und der grausamen Erkenntnis, dass manche Grenzen der Wissenschaft nie hätten überschritten werden dürfen.
Beklemmend realistisch und gnadenlos spannend – Typhons Rache ist ein rasanter Thriller über die Hybris der Wissenschaft, die Abgründe menschlicher Gier und die zerstörerische Kraft des Vergeltungsdrangs. Wer Gott spielt, muss bereit sein, den Preis zu zahlen.
(Der Thriller ist eine Fortsetzung von "Typhon District")
Rudolf Oeller:
TYPHON DISTRICT
(Thriller)
Europa Verlagsgruppe
ISBN 9791220149914
Alles beginnt mit einer harmlosen Untersuchung: Als Ben, ein Molekularbiologe, um Hilfe gebeten wird, weil die Schimpansenweibchen im Zoo keinen Nachwuchs bekommen, ahnt er noch nicht, dass seine Welt bald aus den Fugen geraten wird. Die Ursache der Zeugungsunfähigkeit ist nämlich eine Chromosomenmutation der Affendamen, und die bringt seinen Chef auf eine folgenreiche Idee. So entsteht das unter Verschluss gehaltene Projekt Typhon District, benannt nach einem Hybridmonster aus der Mythologie. Erst allmählich kommen bei Ben und seinem internationalen Team Zweifel auf. Doch da sind sie bereits tief in einem Strudel von Geld und Machtgier, Manipulation und Skrupellosigkeit. Als sie ahnen, dass ihr Leben bedroht ist, ist es bereits zu spät.
Das Buch ist sowohl im Handel als auch
im Internet erhältlich.
Typhon District - Rezension
Rudolf Oeller:
THEKE, ANTITHEKE, SYNTHEKE
(Thriller über eine tragikomische Stammtischrunde auf dem Weg in den gemeinsamen Tod)
Verlag novum, Zürich.
ISBN 978-3-99130-025-0
"Wir waren eine großartige Bande von Stammtischbrüdern an der deutsch-österreichischen Grenze, auch zwei Stammtischschwestern waren dabei. Wir trafen uns jeden Freitag – eine verschworene Truppe, fast schon ein Dream Team. Drink Team trifft es allerdings besser. Voll Hoffnung starteten wir ins Coronajahr 2020, am Ende wurde es eine teils fröhliche, teils depressive Reise in den kollektiven Tod.
Leser dieser Internetseite werden den einen oder anderen Artikel im Buch wiederfinden. Das Buch ist beim novum-Verlag, bei Amazon und im Buchhandel erhältlich.
Interview zum Buch
Rudolf Öller:
BEAM ME UP, SCOTTY!
unartproduktion.
ISBN 978-3-901325-83-0
Das Buch "Beam me up, Scotty!" ist im Verlag unartproduktion erschienen und ist eine Fortsetzung des ersten Buches. Es ist um eine Spur schräger, was auch auf die großartigen Zeichnungen des Vorarlberger Künstlers Gottfried Bechtold zurückzuführen ist. Das Buch enthält eine Sammlung von Aufsätzen dieser Website - teilweise redigiert.
Der Titel stammt vom Aufsatz
"Beam me up, Scotty!"
Rudolf Öller:
WAS LEHRER(INNEN) NICHT ERWÄHNEN ...
Rhätikon Verlag
ISBN 978-3-901607-40-0
Revolutionäre Ideen und Theorien wachsen nicht auf Bäumen sondern in den Köpfen von Menschen. Manchmal vergessen Lehrer, darauf hinzuweisen. Diejenigen Pädagogen, die das tun, erwähnen zwar Leute wie Galileo Galilei (der Mann mit dem Fernrohr), Robert Brown (der Mann mit der Molekularbewegung), Charles Darwin (der Mann mit der Abstammung), Marie Curie (die Dame mit den radioaktiven Strahlen), Max Planck (der Mann mit dem Quantensprung), Lise Meitner (die Dame mit der Kernspaltung) und noch andere, aber leider wird manchmal übersehen, dass es zu den großen Frauen und Männern der Wissenschaft und zu deren Theorien spannende Geschichten zu erzählen gibt.
Das Buch ist auch bei Amazon erhältlich.
|