Welt der Naturwissenschaften und Politik

(Scientific Medley)

 Jahresübersicht 2014

Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.
(Perikles)


14. November 2025

zurück Übersicht weiter

DIE VOLKSSCHULKRISE


Lehrer an Gymnasien, Hauptschulen und Neuen Mittelschulen kennen das Problem. Die lieben Kleinen kommen mit guten Deutschnoten aus der Volksschule, können aber kaum flüssig, geschweige denn sinnerfassend lesen. PISA (Programme for International Student Assessment) testet regelmäßig die Fünfzehnjährigen und dokumentiert die Bildungsschwächen. Interessant sind die nach Stadtgröße aufgeschlüsselten Ergebnisse. Es zeigt sich, dass Wien die einzige Großstadt der Welt ist, deren PISA-Ergebnisse unter dem Landesdurchschnitt liegen. Migranten sind kein Argument, weil es in allen Millionenstädten Migranten gibt. Österreich ohne Wien läge in allen Vergleichsstudien ganz weit vorne.

Interessanter als PISA sind Volksschulstudien. Erstaunlicherweise werden diese selten veröffentlicht und von keinem Politiker diskutiert, obwohl es auch hier brisante Ergebnisse gibt. TIMSS (Trends in International Mathematics and Science Study) ist eine international vergleichende Leistungsuntersuchung in Mathematik. PIRLS (Progress in International Reading Literacy Study) ist eine Lesestudie, die in Deutschland IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) genannt wird. Die Vergleiche zwischen den Staaten kann man aus umfangreichen Dokumentationen entnehmen, die auf der Internetseite des Unterrichtsministeriums leicht zu finden sind. Vergleichszahlen der Bundesländer sind leider nur für Hacker zu finden. Bei den letzten Volksschultests siegte Oberösterreich haushoch, dicht gefolgt von Salzburg. Vorarlberg liegt im guten Mittelfeld. Wien ist so weit abgeschlagen, dass deren Ergebnisse das österreichische Gesamtergebnis in allen Studien stark nach unten ziehen. Die Zusammenhänge zwischen TIMSS/PIRLS und PISA sind klar. Die Qualität einer Volksschule setzt sich in der Sekundarstufe fort, egal ob Hauptschule oder Gymnasium. Am schlimmsten jedoch ist die Tatsache, dass zwischen den besten und schlechtesten österreichischen Volksschulen ein Qualitätsunterschied herrscht wie zwischen den Sonderschulen und den besten Gymnasien.

Einige Politiker fordern Modellregionen für Gesamtschulen, ignorieren aber die lokalen Probleme. Ein Modellversuch in einer Region mit schlechten Volksschulen würde nicht nur eine schlechte Gesamtschule ergeben, sondern eine Katastrophe für die heimischen Jugendlichen bedeuten. Unsere Politiker sollten sich informieren, bevor sie unentwickelte Ideen präsentieren, denn ein Handlungsbedarf besteht – wissenschaftlich beweisbar - nur bei den Volksschulen. Das Niveau unserer schlechten Volksschulen muss dringend ausgewertet und anschließend angehoben werden. Alles andere ist zurzeit nachrangig.




© 2014 Rudolf Öller, Bregenz



Frontpage Übersicht Sitemap Joker Kontakt und Videos
1996 1997 1998 1999 2000
2001 2002 2003 2004 2005
2006 2007 2008 2009 2010
2011 2012 2013 2014 2015
2016 2017 2018 2019 2020
2021 2022 2023 2024 2025

Helden der Wissenschaft:
Dorothy Hodgkin
(1910-1994)
analysierte die Struktur zahlreicher organischer Verbindungen wie Penizillin und Vitamin B-12 und bekam dafür den Chemienobelpreis.

 

Rudolf Oeller:

Typhons Rache

Thriller über eine geplante Rache, die ihren Preis hat.
(Fortsetzung von Typhon District)
Europa Verlagsgruppe. Erscheint in Kürze!
ISBN 9xxxxxxxxxxxxx

Ein geheimes Forschungsprojekt diente der Produktion von Mensch-Tier-Hybriden. Es wurde erschaffen im Namen des Fortschritts für die Transplantation von Organen, ging aber im Schatten politischer und ökonomischer Macht zugrunde.
Ben Schmitt, einst Genetiker im Projekt Typhon District, lebt im US-Zeugenschutz. Doch die Geister der Vergangenheit lassen ihn nicht los: verschwundene Freunde, eine verschollene Geliebte, ein Verrat, der nach Vergeltung schreit. Ben Schmitt will sich rächen!
Gemeinsam mit seinem Freund Mo begibt er sich auf eine gefährliche Reise durch Europa und Asien – auf der Suche nach Antworten, nach Wahrheit, nach Rache. Doch jeder Schritt bringt sie tiefer in ein Netz aus Geheimdiensten, tödlichen Feinden und der grausamen Erkenntnis, dass manche Grenzen der Wissenschaft nie hätten überschritten werden dürfen.
Beklemmend realistisch und gnadenlos spannend – Typhons Rache ist ein rasanter Thriller über die Hybris der Wissenschaft, die Abgründe menschlicher Gier und die zerstörerische Kraft des Vergeltungsdrangs.
Wer Gott spielt, muss bereit sein, den Preis zu zahlen..

Rudolf Oeller:

Typhon District

Thriller über eine Gruppe von Wissenschaftlern, die an ihrem eigenen Projekt zugrunde ging.
Europa Verlagsgruppe.
ISBN 9791220149914

Als Ben, ein Molekularbiologe, um Hilfe gebeten wird, weil die Schimpansenweibchen im Zoo keinen Nachwuchs bekommen, ahnt er noch nicht, dass seine Welt bald aus den Fugen geraten wird. Die Ursache der Zeugungsunfähigkeit ist nämlich eine Chromosomenmutation der Affendamen, und die bringt seinen Chef auf eine folgenreiche Idee. So entsteht das unter Verschluss gehaltene Projekt Typhon District, benannt nach einem Hybridmonster aus der Mythologie. Erst allmählich kommen bei Ben und seinem internationalen Team Zweifel auf. Doch da sind sie bereits tief in einem Strudel von Geld und Machtgier, Manipulation und Skrupellosigkeit gefangen. Nicht nur ihre eigenen Leben sind bedroht. Als sie das bemerken, ist es bereits zu spät.

Das Buch ist sowohl im Handel als auch im Internet erhältlich.
Mein Interview auf YouTube.