Welt der Naturwissenschaften und Politik

(Scientific Medley)

 Jahresübersicht 2012

Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.
(Perikles)


14. November 2025

zurück Übersicht weiter

WALPURGISNACHT


In der Nacht vor dem 1. Mai wird die nach der heiligen Äbtissin Walpurga benannte Walpurgisnacht gefeiert. Dieses ursprünglich mit Freudenfeuern begangene Frühlingsfest ist das Gegenstück zu Halloween, das genau ein halbes Jahr später in der Nacht auf den 1. November begangen wird. Walpurgisnacht war ursprünglich kein Fest der Hexen, sondern ein Fest des (neu erwachenden) Lebens. Dagegen ist Halloween ein herbstlich-heidnischer Totentanz, der heute mit allerlei Geister- und Maskengeblödel ins Lächerliche gezogen wird.

Walpurgisnachtfeste werden überall veranstaltet, besonders auf dem Brocken im deutschen Harz. Es gibt Gedichte und Musikstücke, Goethe hat die Walpurgisnacht sogar in seinem grandiosen Faust verewigt. Mit Beginn der Christianisierung Europas unter Karl dem Großen wurden Feste mit heidnisch-germanischen Wurzeln nach und nach verboten. Wer weiterhin die alten Feste feierte, wurde verdächtigt, eine Hexe zu sein oder mit dem Teufel im Bund zu stehen. Kirchenmänner verbreiteten das Gerücht, dass in der besagten Nacht die Hexen ausfliegen, um sich zu versammeln und auf die Ankunft des Teufels zu warten. Der Hexenwahn hat mit dem ursprünglichen Walpurgisfest nichts zu tun, sondern entstammt der Phantasie erotisch unterversorgter Männer. Es kam so weit, dass man sogar Frauen mit besonderen Fähigkeiten und medizinischen Kenntnissen, die so genannten „Kräuterweiber“, mit dem Teufel in Verbindung brachte.

Im Laufe der Jahrhunderte setzte sich der erfundene Hexenaberglaube in der Bevölkerung fest. Manche Bauern streuten geweihtes Salz auf die Türschwellen, um Haus und Vieh zu schützen. Auch das Aufhängen von Baldrianzweigen an den Stallungen sollte verhindern, dass das Vieh verzaubert wurde, da Hexen diesen Geruch angeblich nicht leiden können. Die Besen wurden in der Walpurgisnacht mit dem Reisig nach oben oder auch gekreuzt aufgestellt, was eine Hexenwehr sein sollte. In manchen Gegenden war es üblich, ein Messer ins Schlüsselloch zu stecken. Das Aufstellen eines Maibaumes, lautes Peitschenknallen und der Gang zum Walpurgisfeuer sollte Seuchen und Krankheiten fernhalten. In vielen Dörfern ging am Morgen des 1. Mai niemand vor dem ersten Hahnenschrei aus dem Haus, denn es galt ein Zusammentreffen mit den letzten Hexen der Nacht zu vermeiden. Die Walpurgisnacht schaffte sogar den Einzug in die Bauernregeln: Ist die Hexennacht voll Regen, wird's ein Jahr mit reichlich Segen!

In der Walpurgisnacht wird im Wildpark Grünau in Oberösterreich der Frühling begrüßt. Das ist ein Fest des Lebens, nicht der Hexen, denn das war Walpurgis ursprünglich. Das Leben zu feiern ist eine schöne Sache, egal ob heidnisch, christlich oder zoologisch.




© 2012 Rudolf Öller, Bregenz


Frontpage Übersicht Sitemap Joker Kontakt und Videos
1996 1997 1998 1999 2000
2001 2002 2003 2004 2005
2006 2007 2008 2009 2010
2011 2012 2013 2014 2015
2016 2017 2018 2019 2020
2021 2022 2023 2024 2025

Helden der Wissenschaft:
Dorothy Hodgkin
(1910-1994)
analysierte die Struktur zahlreicher organischer Verbindungen wie Penizillin und Vitamin B-12 und bekam dafür den Chemienobelpreis.

 

Rudolf Oeller:

Typhons Rache

Thriller über eine geplante Rache, die ihren Preis hat.
(Fortsetzung von Typhon District)
Europa Verlagsgruppe. Erscheint in Kürze!
ISBN 9xxxxxxxxxxxxx

Ein geheimes Forschungsprojekt diente der Produktion von Mensch-Tier-Hybriden. Es wurde erschaffen im Namen des Fortschritts für die Transplantation von Organen, ging aber im Schatten politischer und ökonomischer Macht zugrunde.
Ben Schmitt, einst Genetiker im Projekt Typhon District, lebt im US-Zeugenschutz. Doch die Geister der Vergangenheit lassen ihn nicht los: verschwundene Freunde, eine verschollene Geliebte, ein Verrat, der nach Vergeltung schreit. Ben Schmitt will sich rächen!
Gemeinsam mit seinem Freund Mo begibt er sich auf eine gefährliche Reise durch Europa und Asien – auf der Suche nach Antworten, nach Wahrheit, nach Rache. Doch jeder Schritt bringt sie tiefer in ein Netz aus Geheimdiensten, tödlichen Feinden und der grausamen Erkenntnis, dass manche Grenzen der Wissenschaft nie hätten überschritten werden dürfen.
Beklemmend realistisch und gnadenlos spannend – Typhons Rache ist ein rasanter Thriller über die Hybris der Wissenschaft, die Abgründe menschlicher Gier und die zerstörerische Kraft des Vergeltungsdrangs.
Wer Gott spielt, muss bereit sein, den Preis zu zahlen..

Rudolf Oeller:

Typhon District

Thriller über eine Gruppe von Wissenschaftlern, die an ihrem eigenen Projekt zugrunde ging.
Europa Verlagsgruppe.
ISBN 9791220149914

Als Ben, ein Molekularbiologe, um Hilfe gebeten wird, weil die Schimpansenweibchen im Zoo keinen Nachwuchs bekommen, ahnt er noch nicht, dass seine Welt bald aus den Fugen geraten wird. Die Ursache der Zeugungsunfähigkeit ist nämlich eine Chromosomenmutation der Affendamen, und die bringt seinen Chef auf eine folgenreiche Idee. So entsteht das unter Verschluss gehaltene Projekt Typhon District, benannt nach einem Hybridmonster aus der Mythologie. Erst allmählich kommen bei Ben und seinem internationalen Team Zweifel auf. Doch da sind sie bereits tief in einem Strudel von Geld und Machtgier, Manipulation und Skrupellosigkeit gefangen. Nicht nur ihre eigenen Leben sind bedroht. Als sie das bemerken, ist es bereits zu spät.

Das Buch ist sowohl im Handel als auch im Internet erhältlich.
Mein Interview auf YouTube.