Welt der Naturwissenschaften und Politik

(Scientific Medley)

 Jahresübersicht 2009

Wer anderen die Freiheit verweigert, verdient sie nicht für sich selbst.
(Abraham Lincoln)


9. November 2025

zurück Übersicht weiter

KATASTROPHEN: LISSABON UND TOKIO


Erdbeben sind unheimlich. Plötzlich beginnt der Boden unter den Füßen zu erzittern, und in ein paar Sekunden liegt eine ganze Region in Schutt und Asche. Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts konnten sich die Geologen die Entstehung von Erdbeben nur ungenau erklären. Nachdem sich die Theorie der vom deutschen Polar- und Geowissenschaftlers Alfred Wegener (1880 - 1930) entwickelten Plattentektonik durchgesetzt hatte, verstand man die wichtigste Ursache der Erdbeben. Die obere Schicht unseres Planeten besteht aus dicken Platten, die auf einem zähflüssigen Untergrund schwimmend, an bestimmten Stellen aneinander stoßen und dabei Beben auslösen können. Diese Bewegung nennt man auch Kontinentaldrift. In Italien taucht beispielsweise die afrikanische Platte unter die europäische und erzeugt Erdbebeben im Bereich der Alpen.

Zur Messung der Stärke dienen zwei Skalen. Die (veraltete) zwölfteilige Mercalli Sieberg-Skala gibt die sichtbare Wirkung des Bebens an. Intensität 2 bedeutet, dass das Beben gerade noch wahrgenommen wird. Bei Intensität 8 entstehen Spalten in Mauern. Ein Beben der Intensität 11 hat Risse im Boden und Bergstürze zur Folge. Heute verwenden Geologen zur Messung von Erdbeben die nach oben offene Richterskala. Dabei wird die Energie am Bebenherd in einer logarithmischen Skala dargestellt. Ein Beben der Stärke 7 ist zehnmal so stark ist wie eines mit Stärke 6 und hundertmal so stark wie ein Beben der Stufe 5.

Erdbeben werden immer dann als grausam empfunden, wenn ganze Städte oder Regionen zerstört werden, wie das Seebeben samt Tsunami am Stephanitag 2004. Eines der heftigsten Erdbeben in historischer Zeit war jenes, das am Allerheiligentag des Jahres 1755 Lissabon dem Erdboden gleichmachte und 60.000 Menschenleben auslöschte. Das Erdbeben von 1906 in San Francisco war vergleichsweise ein kleineres Ereignis. Wer das Beben von Lissabon als Strafe Gottes interpretiert, sollte vorsichtig sein. Damals wurden alle Kirchen zerstört oder beschädigt, während das Hurenviertel großteils verschont blieb. Johann Wolfgang von Goethe hatte wegen des Lissabon-Bebens ein Leben lang Glaubenszweifel, genauso wie Charles Darwin nach dem verheerenden Beben von 1835 in Concepción in Chile.

Tokio liegt an der Grenze dreier tektonischer Platten, die als besonders aktiv gelten. Verhaken sich zwei Platten, dann können zwischen zwei Beben Jahrzehnte vergehen. Geschieht aber längere Zeit nichts, dann erfolgen die Entladungen umso heftiger. Bill McGuire, ein Erdbebenexperte am Londoner University College, bezeichnet die japanische Hauptstadt als eine Stadt, „die auf den Tod wartet“.




© 2009 Rudolf Öller, Bregenz


Frontpage Übersicht Sitemap Joker Kontakt und Videos
1996 1997 1998 1999 2000
2001 2002 2003 2004 2005
2006 2007 2008 2009 2010
2011 2012 2013 2014 2015
2016 2017 2018 2019 2020
2021 2022 2023 2024 2025

Helden der Wissenschaft:
Ernest Orlando Lawrence
(1901-1958)
konstruierte einen leistungsstarken Teilchenbeschleuniger, entdeckte das C-14-Nuklid und stellte mehrere künstliche radioaktive Nuklide her.

 

Rudolf Oeller:

Typhons Rache

Thriller über eine geplante Rache, die ihren Preis hat.
(Fortsetzung von Typhon District)
Europa Verlagsgruppe. Erscheint in Kürze!
ISBN 9xxxxxxxxxxxxx

Ein geheimes Forschungsprojekt diente der Produktion von Mensch-Tier-Hybriden. Es wurde erschaffen im Namen des Fortschritts für die Transplantation von Organen, ging aber im Schatten politischer und ökonomischer Macht zugrunde.
Ben Schmitt, einst Genetiker im Projekt Typhon District, lebt im US-Zeugenschutz. Doch die Geister der Vergangenheit lassen ihn nicht los: verschwundene Freunde, eine verschollene Geliebte, ein Verrat, der nach Vergeltung schreit. Ben Schmitt will sich rächen!
Gemeinsam mit seinem Freund Mo begibt er sich auf eine gefährliche Reise durch Europa und Asien – auf der Suche nach Antworten, nach Wahrheit, nach Rache. Doch jeder Schritt bringt sie tiefer in ein Netz aus Geheimdiensten, tödlichen Feinden und der grausamen Erkenntnis, dass manche Grenzen der Wissenschaft nie hätten überschritten werden dürfen.
Beklemmend realistisch und gnadenlos spannend – Typhons Rache ist ein rasanter Thriller über die Hybris der Wissenschaft, die Abgründe menschlicher Gier und die zerstörerische Kraft des Vergeltungsdrangs.
Wer Gott spielt, muss bereit sein, den Preis zu zahlen..

Rudolf Oeller:

Typhon District

Thriller über eine Gruppe von Wissenschaftlern, die an ihrem eigenen Projekt zugrunde ging.
Europa Verlagsgruppe.
ISBN 9791220149914

Als Ben, ein Molekularbiologe, um Hilfe gebeten wird, weil die Schimpansenweibchen im Zoo keinen Nachwuchs bekommen, ahnt er noch nicht, dass seine Welt bald aus den Fugen geraten wird. Die Ursache der Zeugungsunfähigkeit ist nämlich eine Chromosomenmutation der Affendamen, und die bringt seinen Chef auf eine folgenreiche Idee. So entsteht das unter Verschluss gehaltene Projekt Typhon District, benannt nach einem Hybridmonster aus der Mythologie. Erst allmählich kommen bei Ben und seinem internationalen Team Zweifel auf. Doch da sind sie bereits tief in einem Strudel von Geld und Machtgier, Manipulation und Skrupellosigkeit gefangen. Nicht nur ihre eigenen Leben sind bedroht. Als sie das bemerken, ist es bereits zu spät.

Das Buch ist sowohl im Handel als auch im Internet erhältlich.
Mein Interview auf YouTube.