Welt der Naturwissenschaften und Politik

(Scientific Medley)

 Jahresübersicht 2021

Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.
(Perikles)


14. November 2025

zurück Übersicht weiter

ALFRED WEGENER


Alfred Lothar Wegener (1880 - 1930) war ein deutscher Meteorologe, Geologe und Polarforscher. Sein Vater war Theologe und Lehrer für alte Sprachen an einem Gymnasium. Die Liebe zur Natur wurde bei den Wegener-Kindern geweckt, als die Familie das Direktorenhaus einer alten Glashütte als Feriendomizil erwarb und später als Wohnsitz nutzte.

Wegener studierte in Berlin, Heidelberg und Innsbruck Mathematik und Naturwissenschaften und promovierte 1904 über ein astronomisches Thema, denn sein Interesse gehörte allen Naturwissenschaften. Er war auch abenteuerlustig. 1906 brach Wegener gemeinsam mit seinem Bruder Kurt mit einer zweitägigen Ballonfahrt den (damaligen) Weltrekord.

Im Jahr seines Studienabschlusses unternahm Wegener seine erste Expedition nach Grönland. Weitere Expeditionen folgten. Bei seiner ersten Grönlandexpedition lernte er viel über die Probleme im ewigen Eis und deren Lösung durch richtige Ausrüstung. Wegener war vielseitig. Sein Lehrbuch "Die Thermodynamik der Atmosphäre" machte den erst jungen Mann zu einer Autorität auf dem Gebiet der Geophysik. Sein geniales Buch "Die Entstehung der Kontinente und Ozeane", in dem er die Theorie der Kontinentalverschiebung begründete, erschien während des ersten Weltkrieges, erlebte einige Auflagen und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Im ersten Weltkrieg wurde Wegener als Leutnant verwundet. Nach dem Krieg lehrte er an der Universität Hamburg, wurde Leiter des Deutschen Marineobservatoriums und unternahm weitere Reisen nach Grönland.

Kontinentalverschiebung

Wegeners eigener Aussage zufolge kam ihm die Idee der Kontinentalverschiebung "bei der Betrachtung der Weltkarte unter dem unmittelbaren Eindruck von der Übereinstimmung der atlantischen Küsten". Es erstaunt heute, dass diese zusammenpassenden Küstenlinien so spät bemerkt wurden, aber einer muss immer der Erste sein, der etwas Neues erkennt und gegen andere Auffassungen verteidigt. Die heute allgemein akzeptierte Theorie der Kontinentalverschiebung verteidigte Wegener mit Argumenten aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen wie Geophysik, Geologie und Paläontologie.

Tod im Eis

Wegeners letzte Grönland-Expedition wurde ihm zum Verhängnis. Im September 1930 unternahm er einen Marsch vom "Westlager" zum Außenposten, um Versorgungsgüter zu liefern. Am 1. November, seinem Geburtstag, begann er mit dem Hundeschlitten den Rückmarsch. Wegener und sein Begleiter wurden nie wieder lebend gesehen. Sein Leichnam wurde ein halbes Jahr später gefunden. Er starb vermutlich an Erschöpfung.



© 2021 Rudolf Öller, Bregenz  [/2021/roe_2134]


Frontpage Übersicht Sitemap Joker Kontakt und Videos
1996 1997 1998 1999 2000
2001 2002 2003 2004 2005
2006 2007 2008 2009 2010
2011 2012 2013 2014 2015
2016 2017 2018 2019 2020
2021 2022 2023 2024 2025

Helden der Wissenschaft:
Dorothy Hodgkin
(1910-1994)
analysierte die Struktur zahlreicher organischer Verbindungen wie Penizillin und Vitamin B-12 und bekam dafür den Chemienobelpreis.

 

Rudolf Oeller:

Typhons Rache

Thriller über eine geplante Rache, die ihren Preis hat.
(Fortsetzung von Typhon District)
Europa Verlagsgruppe. Erscheint in Kürze!
ISBN 9xxxxxxxxxxxxx

Ein geheimes Forschungsprojekt diente der Produktion von Mensch-Tier-Hybriden. Es wurde erschaffen im Namen des Fortschritts für die Transplantation von Organen, ging aber im Schatten politischer und ökonomischer Macht zugrunde.
Ben Schmitt, einst Genetiker im Projekt Typhon District, lebt im US-Zeugenschutz. Doch die Geister der Vergangenheit lassen ihn nicht los: verschwundene Freunde, eine verschollene Geliebte, ein Verrat, der nach Vergeltung schreit. Ben Schmitt will sich rächen!
Gemeinsam mit seinem Freund Mo begibt er sich auf eine gefährliche Reise durch Europa und Asien – auf der Suche nach Antworten, nach Wahrheit, nach Rache. Doch jeder Schritt bringt sie tiefer in ein Netz aus Geheimdiensten, tödlichen Feinden und der grausamen Erkenntnis, dass manche Grenzen der Wissenschaft nie hätten überschritten werden dürfen.
Beklemmend realistisch und gnadenlos spannend – Typhons Rache ist ein rasanter Thriller über die Hybris der Wissenschaft, die Abgründe menschlicher Gier und die zerstörerische Kraft des Vergeltungsdrangs.
Wer Gott spielt, muss bereit sein, den Preis zu zahlen..

Rudolf Oeller:

Typhon District

Thriller über eine Gruppe von Wissenschaftlern, die an ihrem eigenen Projekt zugrunde ging.
Europa Verlagsgruppe.
ISBN 9791220149914

Als Ben, ein Molekularbiologe, um Hilfe gebeten wird, weil die Schimpansenweibchen im Zoo keinen Nachwuchs bekommen, ahnt er noch nicht, dass seine Welt bald aus den Fugen geraten wird. Die Ursache der Zeugungsunfähigkeit ist nämlich eine Chromosomenmutation der Affendamen, und die bringt seinen Chef auf eine folgenreiche Idee. So entsteht das unter Verschluss gehaltene Projekt Typhon District, benannt nach einem Hybridmonster aus der Mythologie. Erst allmählich kommen bei Ben und seinem internationalen Team Zweifel auf. Doch da sind sie bereits tief in einem Strudel von Geld und Machtgier, Manipulation und Skrupellosigkeit gefangen. Nicht nur ihre eigenen Leben sind bedroht. Als sie das bemerken, ist es bereits zu spät.

Das Buch ist sowohl im Handel als auch im Internet erhältlich.
Mein Interview auf YouTube.