Welt der Naturwissenschaften und Politik

(Scientific Medley)

 Jahresübersicht 2021

Nur die Verbesserung des Herzens führt zur wahren Freiheit.
(Johann Gottlieb Fichte)


4. November 2025

zurück Übersicht weiter

JAHR DES IMPFENS: HERDENIMMUNITÄT


Der „R-Wert“ taucht im Zusammenhang mit der Coronadebatte regelmäßig auf. Diese mathematische Variable sei hier einfach erklärt. Der R-Wert (Reproduktionszahl) gibt an, wie viele Personen von einem Infizierten angesteckt werden. Wenn die Basisreproduktionszahl R(0) („R-null“) den Wert 2 hat, dann steckt ein Infizierter zwei andere an. Kurz darauf sind es vier, dann acht usw. Die Zahlen gehen rasch nach oben, es ist das berüchtigte exponentielle Wachstum. Wenn R kleiner als 1 wäre, also 0,9 oder weniger, dann verschwände die Epidemie. Bei COVID wurde der R-Wert zu Beginn auf 3 geschätzt. Das ist der Grund, warum sich die Pandemie so schnell ausgebreitet hat.

Die tatsächlich gemessene Reproduktionszahl R hängt auch von politischen Maßnahmen ab. Wenn wir alle Schutzmasken tragen, nicht ins Kino gehen und „Home-Office“ machen, dann kann R zurückgehen. Die Epidemie stagniert oder verschwindet. Wenn wir allerdings wieder so beschwingt leben wollen wie vor der Pandemie (Kino, Chorgesang, Gasthaus), dann geht das nur, wenn viele von uns gegen das Virus immun sind. Immunität bedeutet, dass der R-Wert ohne politische Zwangsmaßnahmen auf einen Wert unter 1 fallen muss.

Herdenimmunität

Es muss nun etwas Mathematik ins Spiel kommen. Die Formel für die Herdenimmunität lautet H = 1 – 1/R(0). Die Herdenimmunität errechnet sich durch eins minus eins geteilt durch den Basisreproduktionswert. Nehmen wir an, COVID hat in einer nicht immunisierten Gesellschaft den Wert 3, dann ist die Herdenimmunität 1 minus 1/3, das ergibt 2/3 oder 67%. Wäre der Basisreproduktionswert gleich 4, dann wird die Herdenimmunität erst bei 75% Immunisierung erreicht. Damit ist klar, woher die wünschenswerte Durchimpfungsrate von 60 bis 70% kommt, von der seit Beginn der Pandemie die Rede ist. Inzwischen nähert sich der R(0)-Wert wegen der mutierten Viren der Zahl 4 an, und das ist unerfreulich.

Superspreader

Wir haben es hier nur mit Durchschnittswerten zu tun. In Wahrheit stecken viele brave Bürger niemanden an, einige wenige „Superspreader“ können aber viele Menschen anstecken. Die ersten Hyperspreader-Veranstaltungen waren die Demonstrationen rund um den Weltfrauentag 2020 in Spanien, eine Karnevalssitzung in Nordrhein-Westfalen und andere „Events“.

Die Situation ist noch etwas komplizierter als eben dargestellt. Sollte es gelingen, die Bevölkerung bis zum Sommer 2021 auf ungefähr 50% durchzuimpfen, dann werden die Patientenzahlen deutlich zurückgehen. Sollte es in der Folge aber zu einer Impfmüdigkeit kommen („Tschüs Corona!“), dann könnte der R-Wert schnell ansteigen, und wir hätten die gleiche Situation wie heute. Eine hohe Impfrate ist daher sehr wichtig.



© 2021 Rudolf Öller, Bregenz  [/2021/roe_2108]


Frontpage Übersicht Sitemap Joker Kontakt und Videos
1996 1997 1998 1999 2000
2001 2002 2003 2004 2005
2006 2007 2008 2009 2010
2011 2012 2013 2014 2015
2016 2017 2018 2019 2020
2021 2022 2023 2024 2025

Helden der Wissenschaft:
Ernst Ruska
(1906-1988)
konstruierte 1931 das erste Elektronenmikroskop, mit dem man Viren sichtbar machen kann. Anti-Viren-Verschwörungstheoretiker haben das bis heute nicht mitbekommen.

 

Rudolf Oeller:

Typhons Rache

Thriller über eine geplante Rache, die ihren Preis hat.
(Fortsetzung von Typhon District)
Europa Verlagsgruppe. Erscheint in Kürze!
ISBN 9xxxxxxxxxxxxx

Ein geheimes Forschungsprojekt diente der Produktion von Mensch-Tier-Hybriden. Es wurde erschaffen im Namen des Fortschritts für die Transplantation von Organen, ging aber im Schatten politischer und ökonomischer Macht zugrunde.
Ben Schmitt, einst Genetiker im Projekt Typhon District, lebt im US-Zeugenschutz. Doch die Geister der Vergangenheit lassen ihn nicht los: verschwundene Freunde, eine verschollene Geliebte, ein Verrat, der nach Vergeltung schreit. Ben Schmitt will sich rächen!
Gemeinsam mit seinem Freund Mo begibt er sich auf eine gefährliche Reise durch Europa und Asien – auf der Suche nach Antworten, nach Wahrheit, nach Rache. Doch jeder Schritt bringt sie tiefer in ein Netz aus Geheimdiensten, tödlichen Feinden und der grausamen Erkenntnis, dass manche Grenzen der Wissenschaft nie hätten überschritten werden dürfen.
Beklemmend realistisch und gnadenlos spannend – Typhons Rache ist ein rasanter Thriller über die Hybris der Wissenschaft, die Abgründe menschlicher Gier und die zerstörerische Kraft des Vergeltungsdrangs.
Wer Gott spielt, muss bereit sein, den Preis zu zahlen..

Rudolf Oeller:

Typhon District

Thriller über eine Gruppe von Wissenschaftlern, die an ihrem eigenen Projekt zugrunde ging.
Europa Verlagsgruppe.
ISBN 9791220149914

Als Ben, ein Molekularbiologe, um Hilfe gebeten wird, weil die Schimpansenweibchen im Zoo keinen Nachwuchs bekommen, ahnt er noch nicht, dass seine Welt bald aus den Fugen geraten wird. Die Ursache der Zeugungsunfähigkeit ist nämlich eine Chromosomenmutation der Affendamen, und die bringt seinen Chef auf eine folgenreiche Idee. So entsteht das unter Verschluss gehaltene Projekt Typhon District, benannt nach einem Hybridmonster aus der Mythologie. Erst allmählich kommen bei Ben und seinem internationalen Team Zweifel auf. Doch da sind sie bereits tief in einem Strudel von Geld und Machtgier, Manipulation und Skrupellosigkeit gefangen. Nicht nur ihre eigenen Leben sind bedroht. Als sie das bemerken, ist es bereits zu spät.

Das Buch ist sowohl im Handel als auch im Internet erhältlich.
Mein Interview auf YouTube.