Welt der Naturwissenschaften und Politik

(Scientific Medley)

 Jahresübersicht 2017

Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.
(Perikles)


14. November 2025

zurück Übersicht weiter

MATTHÄUS 2,9


Im Neuen Testament heißt es bei Matthäus 2,9: "Der Stern, den sie im Morgenland gesehen hatten, ging vor ihnen her, bis zu dem Ort, wo das Kind war."

Der Astronom Johannes Kepler (1571-1630) beobachtete regelmäßig den Sternenhimmel, dabei fiel ihm ein Zusammentreffen von Jupiter und Saturn auf. Das Phänomen ließ ihm keine Ruhe, also begann er zurückzurechnen und stellte fest, dass Jupiter und Saturn im Jahr 7 vor Christus dreimal so nahe beisammen standen, sodass sie dem bloßen Auge wie ein einziger heller Stern erscheinen mussten. Es sah aus, als ob zwei Himmelsgötter monatelang ein Gespräch führten. Keplers Berechnungen wurden zu seiner Zeit nicht ernst genommen und gerieten in Vergessenheit.

Im 20. Jahrhundert gelang es Archäologen, die Keilschrift spätbabylonischer Texte zu entziffern. Es fielen dabei drei in Berlin lagernde Tafeln auf. Darauf gibt es Hinweise für eine dreifache Begegnung (Konjunktion) von Jupiter und Saturn. Babylon war ein mächtiges Reich östlich von Judäa, ein Teil des heutigen Israel. Das dreifache Aufeinandertreffen der zwei größten Planeten im Sonnensystem fand im Sternbild der Fische jeweils am 15. März, am 20. Juli und am 12. November im Jahr 7 vor Christus statt. Die Fische waren für die Babylonier das Symbol für Israel.

Babylonische Priester waren angesehene Gelehrte mit astronomischen Kenntnissen. In der Bibel ist von "Weisen" die Rede. Von den legendären "drei Königen" ist nirgendwo ein Wort zu finden. Als sie die Konjunktionen im Frühjahr und Sommer beobachteten, könnten die "Weisen" eine diplomatische Reise geplant und im Spätsommer aufgebrochen sein. Im Spätherbst hätten sie dann Jerusalem erreicht. Am Abend nach Einbruch der Dunkelheit waren Jupiter und Saturn von Jerusalem aus in Richtung Süden zu sehen, wo Bethlehem liegt, das mit Kamelen oder Pferden in wenigen Stunden zu erreichen war.

Die Begegnung von Jupiter und Saturn passt eindrucksvoll zur Weihnachtsgeschichte. Die meisten Astronomen sind der Meinung, dass das der Stern von Bethlehem war, denn Kometen und explodierende Sterne ("Supernovae") waren damals nicht zu sehen, wie wir heute verlässlich wissen.

Es bleibt die Frage, wie das Jahr 7 vor Christus mit unserer Zeitrechnung in Einklang zu bringen ist. Das in Wahrheit unbekannte Geburtsdatum von Jesus wurde im 6. Jahrhundert von einem Mönch namens Dionysius Exiguus ("der Kleine") berechnet. Dabei hat er Fehler gemacht. Erstens fehlt in seiner Rechnung das Jahr Null, und zweitens hat sich der Mönch offenkundig um Jahre geirrt, denn auch die in der Bibel erwähnte Volkszählung von Kaiser Augustus fand Jahre vor der Zeitenwende statt. Der 25. Dezember wurde erst 813 auf einer Synode zum Weihnachtstag erklärt.




Weise aus dem Osten

© 2017 Rudolf Öller, Bregenz



Frontpage Übersicht Sitemap Joker Kontakt und Videos
1996 1997 1998 1999 2000
2001 2002 2003 2004 2005
2006 2007 2008 2009 2010
2011 2012 2013 2014 2015
2016 2017 2018 2019 2020
2021 2022 2023 2024 2025

Helden der Wissenschaft:
Dorothy Hodgkin
(1910-1994)
analysierte die Struktur zahlreicher organischer Verbindungen wie Penizillin und Vitamin B-12 und bekam dafür den Chemienobelpreis.

 

Rudolf Oeller:

Typhons Rache

Thriller über eine geplante Rache, die ihren Preis hat.
(Fortsetzung von Typhon District)
Europa Verlagsgruppe. Erscheint in Kürze!
ISBN 9xxxxxxxxxxxxx

Ein geheimes Forschungsprojekt diente der Produktion von Mensch-Tier-Hybriden. Es wurde erschaffen im Namen des Fortschritts für die Transplantation von Organen, ging aber im Schatten politischer und ökonomischer Macht zugrunde.
Ben Schmitt, einst Genetiker im Projekt Typhon District, lebt im US-Zeugenschutz. Doch die Geister der Vergangenheit lassen ihn nicht los: verschwundene Freunde, eine verschollene Geliebte, ein Verrat, der nach Vergeltung schreit. Ben Schmitt will sich rächen!
Gemeinsam mit seinem Freund Mo begibt er sich auf eine gefährliche Reise durch Europa und Asien – auf der Suche nach Antworten, nach Wahrheit, nach Rache. Doch jeder Schritt bringt sie tiefer in ein Netz aus Geheimdiensten, tödlichen Feinden und der grausamen Erkenntnis, dass manche Grenzen der Wissenschaft nie hätten überschritten werden dürfen.
Beklemmend realistisch und gnadenlos spannend – Typhons Rache ist ein rasanter Thriller über die Hybris der Wissenschaft, die Abgründe menschlicher Gier und die zerstörerische Kraft des Vergeltungsdrangs.
Wer Gott spielt, muss bereit sein, den Preis zu zahlen..

Rudolf Oeller:

Typhon District

Thriller über eine Gruppe von Wissenschaftlern, die an ihrem eigenen Projekt zugrunde ging.
Europa Verlagsgruppe.
ISBN 9791220149914

Als Ben, ein Molekularbiologe, um Hilfe gebeten wird, weil die Schimpansenweibchen im Zoo keinen Nachwuchs bekommen, ahnt er noch nicht, dass seine Welt bald aus den Fugen geraten wird. Die Ursache der Zeugungsunfähigkeit ist nämlich eine Chromosomenmutation der Affendamen, und die bringt seinen Chef auf eine folgenreiche Idee. So entsteht das unter Verschluss gehaltene Projekt Typhon District, benannt nach einem Hybridmonster aus der Mythologie. Erst allmählich kommen bei Ben und seinem internationalen Team Zweifel auf. Doch da sind sie bereits tief in einem Strudel von Geld und Machtgier, Manipulation und Skrupellosigkeit gefangen. Nicht nur ihre eigenen Leben sind bedroht. Als sie das bemerken, ist es bereits zu spät.

Das Buch ist sowohl im Handel als auch im Internet erhältlich.
Mein Interview auf YouTube.