Welt der Naturwissenschaften und Politik

(Scientific Medley)

 Jahresübersicht 2015

Was du nicht freiläßt, wird niemals wachsen. Gib den Menschen das Licht der Freiheit. Das ist die einzige Bedingung des Wachstum.
(Swami Vivekananda)


7. November 2025

zurück Übersicht weiter

UNMORALISCHE MEINUNGEN


Viele Menschen können mit dem Begriff der politischen Korrektheit nichts anfangen. Es wird vermutet, dass „political correctness“ dann vorliegt, wenn man ein Binnen-I benützt, also BürgerInnen statt Bürger schreiben muss und bestimmte „schlimme“ Wörter nicht mehr verwenden darf. Politische Korrektheit geht in Wahrheit aber weiter und bedroht unsere Freiheit.

Politische Korrektheit gibt es schon lange. Es geht dabei nicht darum, abweichende Meinungen zu widerlegen. Politisch korrekt sein bedeutet, vermeintlich hassenswerte Meinungen als unmoralisch darzustellen, wobei sich jede Begründung erübrigt. Andere Standpunkte werden nicht mehr kritisiert, sondern nur verachtet. Ihre Vertreter werden mit den zur Verfügung stehenden Mitteln öffentlich verunglimpft.

Politische Korrektheit war und ist der Feind der Wissenschaften und Künste. Als Galileo Galilei einem hohen Herrn die Jupitermonde im Fernrohr zeigen wollte, erklärte dieser die Sache für nicht korrekt  und verweigerte den Blick. Als Hitlers erster Ideologe, der Historiker Alfred Rosenberg, die Menschheit in minder- und höherwertige Rassen einteilte, brauchte er dazu keine Begründung. Die Einteilung war politisch korrekt und somit moralisch vertretbar. Abweichende Meinungen galten als frevelhaft. Als sich herausstellte, dass die Relativitätstheorie, die Quantenphysik und die Atomphysik großteils von jüdischen Physikern vertreten wurden, wie Albert Einstein, Niels Bohr, Wolfgang Pauli, Leo Szilard, Lise Meitner und anderen, bezeichneten die Nazis diese Wissenschaften als „jüdische Physik“. Damit war diese als verboten deklariert. Freie Diskussionen darüber waren lebensgefährlich.

Die Kommunisten in der Sowjetunion waren nicht besser. Die Mendelschen Erbgesetze, das kleine Einmaleins der Genetik, schienen dem Marxismus zu widersprechen. Die Kommunisten untersagten diese Wissenschaft. Nur die Pseudowissenschaft des russischen Biologen Trofim Lyssenko durfte gelehrt werden. Auch hier war keine Begründung erforderlich. Biologen, die sich weigerten, die dumme Lyssenko-Lehre zu akzeptieren, wurden beseitigt.

In Europa sind die Wissenschaften noch frei, doch auch hier gibt es Versuche, bestimmte Bereiche für nicht korrekt zu erklären. Fachzeitschriften, wie „National Geographic“ und der „Skeptiker“ beklagen eine Zunahme von esoterischen und politischen Irrlehren und „Tugenden“, die sich ein löchriges Mäntelchen der Wahrhaftigkeit umhängen. Kern aller Korrektheit ist der Glaube, nicht nur im Besitz einer zentralen Wahrheit zu sein, sondern auch zu den auserwählten Agenten zu gehören, die sich gegen das vermeintlich Falsche in der Welt durchsetzen müssen.



© 2015 Rudolf Öller, Bregenz



Frontpage Übersicht Sitemap Joker Kontakt und Videos
1996 1997 1998 1999 2000
2001 2002 2003 2004 2005
2006 2007 2008 2009 2010
2011 2012 2013 2014 2015
2016 2017 2018 2019 2020
2021 2022 2023 2024 2025

Helden der Wissenschaft:
Guglielmo Marconi
(1974-1937)
hat mit seiner drahtlosen Nachrichtenübermittlung dafür gesorgt, dass wir uns heute vom Nachrichtenschrott in Radio und TV belästigt fühlen dürfen.

 

Rudolf Oeller:

Typhons Rache

Thriller über eine geplante Rache, die ihren Preis hat.
(Fortsetzung von Typhon District)
Europa Verlagsgruppe. Erscheint in Kürze!
ISBN 9xxxxxxxxxxxxx

Ein geheimes Forschungsprojekt diente der Produktion von Mensch-Tier-Hybriden. Es wurde erschaffen im Namen des Fortschritts für die Transplantation von Organen, ging aber im Schatten politischer und ökonomischer Macht zugrunde.
Ben Schmitt, einst Genetiker im Projekt Typhon District, lebt im US-Zeugenschutz. Doch die Geister der Vergangenheit lassen ihn nicht los: verschwundene Freunde, eine verschollene Geliebte, ein Verrat, der nach Vergeltung schreit. Ben Schmitt will sich rächen!
Gemeinsam mit seinem Freund Mo begibt er sich auf eine gefährliche Reise durch Europa und Asien – auf der Suche nach Antworten, nach Wahrheit, nach Rache. Doch jeder Schritt bringt sie tiefer in ein Netz aus Geheimdiensten, tödlichen Feinden und der grausamen Erkenntnis, dass manche Grenzen der Wissenschaft nie hätten überschritten werden dürfen.
Beklemmend realistisch und gnadenlos spannend – Typhons Rache ist ein rasanter Thriller über die Hybris der Wissenschaft, die Abgründe menschlicher Gier und die zerstörerische Kraft des Vergeltungsdrangs.
Wer Gott spielt, muss bereit sein, den Preis zu zahlen..

Rudolf Oeller:

Typhon District

Thriller über eine Gruppe von Wissenschaftlern, die an ihrem eigenen Projekt zugrunde ging.
Europa Verlagsgruppe.
ISBN 9791220149914

Als Ben, ein Molekularbiologe, um Hilfe gebeten wird, weil die Schimpansenweibchen im Zoo keinen Nachwuchs bekommen, ahnt er noch nicht, dass seine Welt bald aus den Fugen geraten wird. Die Ursache der Zeugungsunfähigkeit ist nämlich eine Chromosomenmutation der Affendamen, und die bringt seinen Chef auf eine folgenreiche Idee. So entsteht das unter Verschluss gehaltene Projekt Typhon District, benannt nach einem Hybridmonster aus der Mythologie. Erst allmählich kommen bei Ben und seinem internationalen Team Zweifel auf. Doch da sind sie bereits tief in einem Strudel von Geld und Machtgier, Manipulation und Skrupellosigkeit gefangen. Nicht nur ihre eigenen Leben sind bedroht. Als sie das bemerken, ist es bereits zu spät.

Das Buch ist sowohl im Handel als auch im Internet erhältlich.
Mein Interview auf YouTube.