Welt der Naturwissenschaften und Politik

(Scientific Medley)

 Jahresübersicht 2011

Nur die Verbesserung des Herzens führt zur wahren Freiheit.
(Johann Gottlieb Fichte)


4. November 2025

zurück Übersicht weiter

JAKOBINER (2)


Der Bestseller „Deutschland schafft sich ab“ des ehemaligen Vorstands der Deutschen Bundesbank Thilo Sarrazin hat für Aufregung gesorgt. Der Verband „Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin“ verwahrte sich in einer Pressemitteilung anlässlich der Buchvorstellung „gegen jede Verfälschung und politische Instrumentalisierung biologischer Fakten“. Sarrazin habe „grundlegende genetische Zusammenhänge falsch verstanden“. Es gäbe weder ein Türken- noch ein Juden-Gen, die Zusammenhänge seien komplexer. Sarrazin hatte die Ungleichheit der Menschen zum öffentlichen Thema gemacht.

Sowohl die rassisch-genetische (es gibt erstklassige und minderwertige Menschengruppen) als auch die jakobinische Hypothese (alle Menschen sind gleich) sind frei erfunden. Trägt man eine beliebige Messgröße, wie etwa die Körpergröße, in Form eines Diagramms auf, erhält man eine glockenförmige Kurve. Am linken Ende gibt es wenige Kleinwüchsige, dann steigt die Kurve an und erreicht beim Durchschnittswert die höchste Stelle. Dann sinkt sie wieder, wobei am rechten Ende die wenigen Riesen zu finden sind. Welche Messgröße in Tier-, Pflanzen- oder Menschenpopulationen auch betrachtet wird, man erhält immer glockenförmige Verteilungen, wobei es Verschiebungen gibt, deren Ursache in den Umweltbedingungen liegt.

In der Biologie wurden zigtausende Versuche angestellt, und alle brachten die gleichen Ergebnisse: Ändert man die Umweltbedingungen in einer genetisch vielfältigen Population, dann verschieben sich die Kurven, aber die Vielfalt bleibt bestehen. Beim Menschen ist das nicht anders. Wachstumshormone im Fleisch, bessere Ernährung und weniger körperliche Arbeit haben die Menschen im Lauf der Jahrhunderte größer werden lassen, aber die statistische Verteilung ist erhalten geblieben. Das hat einige Ideologen zum Trugschluss verleitet, die Umweltbedingungen hätten einen stärkeren Einfluss auf den Menschen als seine Gene. Selbstverständlich haben die Umweltbedingungen einen Einfluss, aber sie beseitigen niemals Ungleichheiten. In den USA hat die Körperfülle durch falsche Ernährung und Bewegungsmangel zugenommen. Die Varianzen haben sich zum Übergewicht hin verschoben, existieren aber nach wie vor. Verbessert man die Schulbildung, dann erhöht man die Chancen der Menschen insgesamt, es kommt zu Parallelverschiebungen nach oben, aber die glockenförmige Verteilung hinsichtlich Leistungsfähigkeit bleibt erhalten. Diese Verschiedenheit der Menschen ist in allen Populationen der Erde zu beobachten. Politik kann die Verteilungskurven bewegen, die Menschen gleich zu machen, ist unmöglich. Demnächst mehr dazu.




© 2011 Rudolf Öller, Bregenz


Frontpage Übersicht Sitemap Joker Kontakt und Videos
1996 1997 1998 1999 2000
2001 2002 2003 2004 2005
2006 2007 2008 2009 2010
2011 2012 2013 2014 2015
2016 2017 2018 2019 2020
2021 2022 2023 2024 2025

Helden der Wissenschaft:
Ernst Ruska
(1906-1988)
konstruierte 1931 das erste Elektronenmikroskop, mit dem man Viren sichtbar machen kann. Anti-Viren-Verschwörungstheoretiker haben das bis heute nicht mitbekommen.

 

Rudolf Oeller:

Typhons Rache

Thriller über eine geplante Rache, die ihren Preis hat.
(Fortsetzung von Typhon District)
Europa Verlagsgruppe. Erscheint in Kürze!
ISBN 9xxxxxxxxxxxxx

Ein geheimes Forschungsprojekt diente der Produktion von Mensch-Tier-Hybriden. Es wurde erschaffen im Namen des Fortschritts für die Transplantation von Organen, ging aber im Schatten politischer und ökonomischer Macht zugrunde.
Ben Schmitt, einst Genetiker im Projekt Typhon District, lebt im US-Zeugenschutz. Doch die Geister der Vergangenheit lassen ihn nicht los: verschwundene Freunde, eine verschollene Geliebte, ein Verrat, der nach Vergeltung schreit. Ben Schmitt will sich rächen!
Gemeinsam mit seinem Freund Mo begibt er sich auf eine gefährliche Reise durch Europa und Asien – auf der Suche nach Antworten, nach Wahrheit, nach Rache. Doch jeder Schritt bringt sie tiefer in ein Netz aus Geheimdiensten, tödlichen Feinden und der grausamen Erkenntnis, dass manche Grenzen der Wissenschaft nie hätten überschritten werden dürfen.
Beklemmend realistisch und gnadenlos spannend – Typhons Rache ist ein rasanter Thriller über die Hybris der Wissenschaft, die Abgründe menschlicher Gier und die zerstörerische Kraft des Vergeltungsdrangs.
Wer Gott spielt, muss bereit sein, den Preis zu zahlen..

Rudolf Oeller:

Typhon District

Thriller über eine Gruppe von Wissenschaftlern, die an ihrem eigenen Projekt zugrunde ging.
Europa Verlagsgruppe.
ISBN 9791220149914

Als Ben, ein Molekularbiologe, um Hilfe gebeten wird, weil die Schimpansenweibchen im Zoo keinen Nachwuchs bekommen, ahnt er noch nicht, dass seine Welt bald aus den Fugen geraten wird. Die Ursache der Zeugungsunfähigkeit ist nämlich eine Chromosomenmutation der Affendamen, und die bringt seinen Chef auf eine folgenreiche Idee. So entsteht das unter Verschluss gehaltene Projekt Typhon District, benannt nach einem Hybridmonster aus der Mythologie. Erst allmählich kommen bei Ben und seinem internationalen Team Zweifel auf. Doch da sind sie bereits tief in einem Strudel von Geld und Machtgier, Manipulation und Skrupellosigkeit gefangen. Nicht nur ihre eigenen Leben sind bedroht. Als sie das bemerken, ist es bereits zu spät.

Das Buch ist sowohl im Handel als auch im Internet erhältlich.
Mein Interview auf YouTube.