Welt der Naturwissenschaften und Politik

(Scientific Medley)

 Jahresübersicht 1999

Die Freiheit ist mein Leben und bleibt es allezeit.
(Hoffmann von Fallersleben)


25. Oktober 2025

zurück 1999 vorwärts

DAS KLIMA IM COMPUTER

Genaue Messungen haben ergeben, daß die mittlere Temperatur an der Erdoberfläche innerhalb der letzten hundert Jahre um etwa ein halbes Grad angestiegen ist. Die Diskussion darüber, ob dies eine natürliche Veränderung ist oder ob diese Erwärmung "gemacht" wurde, wird nach wie vor geführt. Die meisten Klimaforscher sind sich jedoch darin einig, daß der Mensch durch die Verbrennung von Kohle, Öl und Erdgas zumindest teilweise an der Erwärmung beteiligt ist. Das bei Verbrennungen entstehende Kohlendioxid hat von allen Treibhausgasen höchstwahrscheinlich den stärksten Einfluß. Die Moleküle dieses Gases haben eine sehr lange Verweildauer. In der Regel bleibt ein CO2-Molekül einige Jahrhunderte in der Atmosphäre, bis es entweder im Meer gelöst oder von einer Pflanze aufgenommen und chemisch zerlegt wird.

Wie sich die Klimaveränderung in Zukunft auswirken wird, zählt zu den drängenden Fragen der Gegenwart. Ein halbes Grad Temperaturzunahme klingt zwar ungefährlich, aber von Harmlosigkeit kann keine Rede sein. Eine Erhöhung der Welttemperatur um ein halbes Grad stellt eine unvorstellbar gigantische Energiemenge in unserer Atmosphäre dar. Diese Energie wird regional nicht nur in Form von Hitzewellen sondern auch Tornados, Verdunstungen und somit größeren Regenmengen umgesetzt. Computerprognosen sind insgesamt schwierig zu erstellen, aber alle Berechnungen zeigen einen gemeinsamen Trend: Die lokalen Wettererscheinungen werden sich in den nächsten Jahrzehnten nachhaltig verändern.

Computersimulationen mit verschiedenen Klimamodellen zeigen schon bei winzigen Erhöhungen der Tageshöchsttemperatur einen unverhältnismäßigen Anstieg der Zahl der extrem heißen Tage. Längere Hitzewellen können die Ernten vernichten, Straßen durch Aufbrechen des Belags ruinieren und die Klimaanlagen laufen lassen bis hin zum Zusammenbruch der Stromversorgung. All das ist in den letzten Jahren schon vorgekommen. Frostfreie Perioden können in manchen Regionen der Landwirtschaft zunächst nützlich sein, so geschehen in den USA und Australien. Im Gegenzug kam es zu einer Vermehrung von pflanzlichen und tierischen Schädlingen.

Mehr Wärme bewirkt größere Verdunstungsmengen, die wiederum die Regen- und Schneemengen beeinflussen. Die örtlichen Niederschlagsmengen sind mit Hilfe von Computermodellen schwierig zu errechnen, weil regionale Tiefdruckwirbel mathematisch schlecht zu definieren sind. Computer sagen in der Regel voraus, wo es nicht regnen wird. Unsere Region zählt hier nicht dazu. Über die Folgen steigender Niederschläge braucht man in West-Österreich niemanden mehr zu belehren. Auf die Budgets der Länder und Kommunen könnten also erhebliche Belastungen zukommen - vom menschlichen Elend ganz zu schweigen.

Nachsatz 2025: Ein Einfluss des Menschen auf das Klima ist wahrscheinlich vorhanden, allerdings kennen wir das Ausmaß nicht. Die Erwärmung ist erkennbar, aber die Ursachen sind vielfältig. Die Gleichungen der Computermodelle enthalten zu viele vage Vermutungen. Völlig unmöglich ist eine Voraussage des Trends für die nächsten Jahrzehnte. In den Wissenschaften werden Theorien durch Überprüfungen verifiziert. Das dauert manchmal Jahrzehnte. Demokratische Entscheidungen in den Wissenschaften ("Die Mehrheit der Wissenschaftler sagt ..") bringen keine Erkenntnisse.

Mikroprozessoren
Denkende Maschinen
2001-Odyssee der Menschheit
Virtuelle Realität
Virtuelle Bildung
Extreme Qual (Computerspiele)
Goldhaube (RADAR)
Die Drohnenschlacht
Bild der Wissenschaft

© 1999 Rudolf Öller, Bregenz


Frontpage Übersicht Sitemap Joker Kontakt und Videos
1996 1997 1998 1999 2000
2001 2002 2003 2004 2005
2006 2007 2008 2009 2010
2011 2012 2013 2014 2015
2016 2017 2018 2019 2020
2021 2022 2023 2024 2025

Helden der Wissenschaft:
Carl Friedrich Gauß
(1777-1855)
war ein genialer Mathematiker, der seinen eigenen Lehrer blamierte und später die Mathematik mit seiner Zahlentheorie revolutionierte.

 

Rudolf Oeller:

Typhons Rache

Thriller über eine geplante Rache, die ihren Preis hat.
(Fortsetzung von Typhon District)
Europa Verlagsgruppe. Erscheint in Kürze!
ISBN 9xxxxxxxxxxxxx

Ein geheimes Forschungsprojekt diente der Produktion von Mensch-Tier-Hybriden. Es wurde erschaffen im Namen des Fortschritts für die Transplantation von Organen, ging aber im Schatten politischer und ökonomischer Macht zugrunde.
Ben Schmitt, einst Genetiker im Projekt Typhon District, lebt im US-Zeugenschutz. Doch die Geister der Vergangenheit lassen ihn nicht los: verschwundene Freunde, eine verschollene Geliebte, ein Verrat, der nach Vergeltung schreit. Ben Schmitt will sich rächen!
Gemeinsam mit seinem Freund Mo begibt er sich auf eine gefährliche Reise durch Europa und Asien – auf der Suche nach Antworten, nach Wahrheit, nach Rache. Doch jeder Schritt bringt sie tiefer in ein Netz aus Geheimdiensten, tödlichen Feinden und der grausamen Erkenntnis, dass manche Grenzen der Wissenschaft nie hätten überschritten werden dürfen.
Beklemmend realistisch und gnadenlos spannend – Typhons Rache ist ein rasanter Thriller über die Hybris der Wissenschaft, die Abgründe menschlicher Gier und die zerstörerische Kraft des Vergeltungsdrangs.
Wer Gott spielt, muss bereit sein, den Preis zu zahlen..

Rudolf Oeller:

Typhon District

Thriller über eine Gruppe von Wissenschaftlern, die an ihrem eigenen Projekt zugrunde ging.
Europa Verlagsgruppe.
ISBN 9791220149914

Als Ben, ein Molekularbiologe, um Hilfe gebeten wird, weil die Schimpansenweibchen im Zoo keinen Nachwuchs bekommen, ahnt er noch nicht, dass seine Welt bald aus den Fugen geraten wird. Die Ursache der Zeugungsunfähigkeit ist nämlich eine Chromosomenmutation der Affendamen, und die bringt seinen Chef auf eine folgenreiche Idee. So entsteht das unter Verschluss gehaltene Projekt Typhon District, benannt nach einem Hybridmonster aus der Mythologie. Erst allmählich kommen bei Ben und seinem internationalen Team Zweifel auf. Doch da sind sie bereits tief in einem Strudel von Geld und Machtgier, Manipulation und Skrupellosigkeit gefangen. Nicht nur ihre eigenen Leben sind bedroht. Als sie das bemerken, ist es bereits zu spät.

Das Buch ist sowohl im Handel als auch im Internet erhältlich.
Mein Interview auf YouTube.