Welt der Naturwissenschaften (Scientific Medley)Ein Blog für Selbstdenker und Ideologiemeider. ![]()
|
![]() ![]() ![]() |
VERSTAUBTE LEHRPLÄNE? |
Eine Suche im Internet nach „verstaubte Lehrpläne“
oder „Lehrpläne entstauben“ führt in den allermeisten
Fällen in die muffigen Ecken vergangener Ideologien, gewissermaßen
zu einer Art Internationale der Leistungsdrücker. Der Grundtenor
lautet, dass die Lehrpläne unserer Schulen abgefegt werden müssen.
Erstaunlicherweise wird nirgendwo angemerkt, wo denn der Staub liegt.
Soll in Geschichte das Mittelalter ausgeblendet werden, jene Zeit, in
der das heutige Europa seine Wurzeln hat? Sollen in Physik die Schwerkraft,
die elektrische Ladung oder das Thermometer unter den Tisch fallen?
Soll man in Biologie auf den Zellkern verzichten? Darf der Bau und die
Funktion einer Blüte zum entbehrlichen Wissen gezählt werden?
Was ist in Literaturgeschichte wertlos? Goethe, Schiller, Lessing? Soll
und darf man im Gymnasium die Bücher des SS-Soldaten Günter
Grass lesen? Was ist an der Musik verstaubt? Mozart, Mendelssohn, Mahler?
Bach, Beethoven, Bruckner? Kroatische Volkslieder, Weihnachtslieder,
Studentenlieder? Es ist kein Zufall, dass der überwiegende Teil der Nobelpreisträger und aller anderen Spitzenforscher aus allgemein bildenden Schulen (bei uns sind das die Hauptschulen und Gymnasien) kommt. Allgemeinbildung kann nie verstaubt sein. Wer die Sache durchdenkt, kommt zur Erkenntnis, dass es keine uninteressanten Themen gibt. Es gibt nur uninteressante Menschen. Die Forderung nach der „Entstaubung von Lehrplänen“ ist bei genauerer Betrachtung eine bildungsfeindliche Forderung. Fast genauso bedenklich ist die Ankündigung von (nivellierenden) „Bildungsstandards“. Standards gibt es längst in Form von Lehrplänen, es fehlt an manchen Schulen nur an der Umsetzung. Es gibt wirkungsvolle Maßnahmen, die Misere an unseren Schulen in den Griff zu bekommen, wobei zu bedenken ist, dass die meisten (nicht nur einige wenige) Volks- und Hauptschulen sowie Gymnasien in Österreich Spitzenleistungen erbringen. |
© 2009 Rudolf Öller, Bregenz |
![]() |
Übersicht | Sitemap | Joker | Silvia liest |
1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 |
2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 |
2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 |
2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
2021 |
Helden der Wissenschaft: |
![]() |
Kontakt und Videos |