Welt der Naturwissenschaften und Politik(Scientific Medley)
(Jean-Jacques Rousseau) 17. November 2025 |
|
|
Das Haus der Natur in Salzburg, das heute zu den besten naturwissenschaftlichen Museen Europas zählt, war im Nationalsozialismus eine SS-Akademie. Das Haus sollte zum Rassenforschungsinstitut (Projektname „Ahnenerbe“) ausgebaut werden. Im Museum findet sich heute ein Zitat des ehemaligen Direktors Dr. Eduard Tratz: „Aus diesem … Naturgesetz heraus hat jedes Lebewesen um sein Dasein zu kämpfen, gleichgültig ob es Tier, Pflanze oder Mensch ist. … Daher hat auch ein tüchtiger Mensch mehr Gegner als ein bedeutungsloser.“ Tratz hat damit, ohne es zu wollen, die Hauptursache für den Antisemitismus erklärt. Es ist schon schwer genug, den Erfolg von Staaten zu analysieren. Noch schwieriger ist es, den Erfolg von Völkern und Religionen zu hinterfragen. Es geht dabei um den wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Erfolg von Gruppen, bekanntlich ein Tabuthema in politisch korrekten Zeiten. Auf der Suche nach besonders tabuisierten Fragen führt kein Weg an den Juden vorbei. Die Juden sind das erfolgreichste Volk der Geschichte. Vielleicht sollten wir zu Weihnachten daran denken. Jesus von Nazareth, seine Familie und seine Gefolgschaft waren schließlich Juden. Was sind die Ursachen für das außerordentliche Potential der Juden? Es gibt Bücher über deren Leistungskraft, wie etwa „Das Gewürz“ von Jürgen Thorwald, aber es fragt niemand nach den Ursachen. Das ist ein bedauerliches Tabu, denn wir alle könnten daraus lernen. Das Geld kann es nicht sein, denn es gab und gibt unzählige bettelarme jüdische Familien, die große Frauen und Männer hervorgebracht haben. |
|
|
© 2015 Rudolf Öller, Bregenz |
|
Helden der Wissenschaft: |
|
Rudolf Oeller:Typhons RacheThriller über eine geplante Rache, die ihren Preis hat.
|
Rudolf Oeller:Typhon DistrictThriller über eine Gruppe von Wissenschaftlern, die an ihrem eigenen Projekt zugrunde ging.
|